in den OSTERFERIEN (3.-14. April 23) NUR vormittags Sprechstunde
Aktuelle Hinweise zur Coronavirus-Pandemie & FFP-2-Maskenpflicht
Alle Neuigkeiten ansehen

Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl

Tel. 089 - 809 136 560

Willkommen in unserer kinder- und jugendärztlichen Praxis in München-Sendling. Schön, dass wir Ihnen unser Team und unsere Räume vorstellen dürfen.

Zu den Sprechzeiten

Wo wir sind

Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl
Würzstraße 1
81371 München

ÖPNV  U-Bahn (Linie U3) oder Bus (Linien X30 und 54) bis Brudermühlstraße – von dort drei Minuten Fußweg

PKW  Anfahrt über den Mittleren Ring (Brudermühlstraße) oder die Implerstraße. Parkmöglichkeiten sind vorhanden

Sprechzeiten

Montag
8.30–12.30 Uhr & nach Vereinbarung
Dienstag
8.30–12.30 & 14.00–17 Uhr
Mittwoch
8.30–12.30 Uhr & nach Vereinbarung
Donnerstag
8.30–12.30 & 14.00–17 Uhr
Freitag
8.30–12.30 Uhr

Bitte beachten Sie unsere geänderten Sprechzeiten während der Schulferien

Tel. 089 - 809 136 560

Wer wir sind

Dr. Laura Kallmann

Dr. Laura Kallmann

ist Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde. Vor ihrem Einstieg in die Praxis hat sie an der Universitätsklinik der LMU München, dem Dr. von Haunerschen Kinderspital gearbeitet, wo sie auch ihre Facharztausbildung gemacht hat. Neben der Allgemeinen Pädiatrie war sie schwerpunktmäßig in der Notfall- und Intensivmedizin, der Neonatologie und der Kinderonkologie tätig. Laura Kallmann arbeitet seit 2016 zusammen mit Lyn Kohl in der Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl. Sie hat zwei Kinder.

Dr. Lyn Kohl

Dr. Lyn Kohl

ist Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde und hat im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München praktiziert – vor allem in der Intensiv-, Neugeborenen- und Notfallmedizin, sowie in den Bereichen Infektiologie, Rheumatologie und Immunologie. Sie hält an der LMU weiterhin infektiologische Seminare, ist Mutter von 2 Töchtern und zusammen mit Laura Kallmann seit 2016 in dieser Praxis tätig.

Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl

Annabell Dietz

Ist aktuell in Mutterschutz / Elternzeit - Sie hat langjährige Erfahrung als MFA in unterschiedlichen Fachbereichen insbesondere in der Kinder- und Jugendmedizin und leitet das Team unserer Arzthelferinnen seit Anfang 2018.

Sara Duman

war seit ihrer Ausbildung zur MFA in einer Kinderarztpraxis in verschiedenen Fachbereichen tätig und ergänzt mit ihrer Erfahrung und ihrem Organisationstalent seit 2021 unser Team.

Noora Daqo

ist seit 2021 als Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten in unserer Praxis tätig.

Ann-Sophie Reichert

konnten wir als Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten im zweiten Lehrjahr übernehmen. Sie bringt Erfahrungen aus einer gynäkologischen Praxis mit.

Marina Porta

Ebenfalls in Mutterschutz & Elternzeit. Seit 2020 bereichert sie unser Team und bringt ihre langjährige Erfahrung als MFA bei uns ein.

Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl Eingang
Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl Wartezimmer
Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl Untersuchung
Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl Behandlungszimmer
Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl Untersuchung
Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl Untersuchungszimmer
Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl Behandlungszimmer

Was wir anbieten

Wir arbeiten für eine bestmögliche Versorgung Ihrer Kinder und freuen uns darauf Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

  • alle Vorsorgeuntersuchungen (U2-U11)
  • Hüftultraschall bei der U3
  • Jugendvorsorgeuntersuchungen (J1 und J2)
  • Impfberatung und Impfungen
  • Ernährungs- und Schlafberatung
  • Seh- und Hörtestungen
  • Diagnostik von Entwicklungsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Allergiediagnostik (Prick, RAST etc.)
  • Laboruntersuchungen
  • Kleine Wundversorgung und Verbände

Was bringe ich mit?

Bitte zu jedem Besuch folgende Unterlagen mitbringen:

  • Versichertenkarte des Kindes (falls die Versichertenkarte zur U2 oder U3 noch nicht vorliegt: vorläufige Bescheinigung der Krankenkasse)
  • Gelbes Heft
  • Impfpass
  • Mutterpass (nur zu U2/U3)
  • Auswärtige Befunde falls vorhanden
  • Bei Kleinkindern bitte immer an Wickeltasche und Trinkflasche denken
  • Bei Babies und Kleinkindern Decke oder Tuch für die Untersuchungsliege

Aktuelles

Covid-19 Impfung für 5-11 jährige

Liebe Eltern, liebe Kinder,

bitte informieren Sie sich über die Covid-19 Impfung, um zu entscheiden, ob Sie Ihr Kind impfen lassen wollen.

Weiterlesen

Aktuell ist es uns leider nicht möglich Covid-19-Impftermine anzubieten. Wenn wir wieder Covid-19-Impfungen bei uns anbieten können, werden wir Sie hier, über die Praxis-App und durch Aushänge informieren.

Bei Impfwunsch sollten Sie sich bitte an ein Impfzentrum wenden - hier sind aktuell viele Termine verfügbar.

Zur Info vorab für Sie:

Bitte bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit:

  • Impfheft
  • Versicherungskarte Ihres Kindes
  • Anamnese und Einwilligung für die Schutzimpfung gegen Covid-19 - ausgedruckt und unterschrieben, bei Minderjährigen von beiden Sorgeberichtigten

Aktuelle Praxisregeln

Liebe Eltern,

aufgrund der aktuellen Situation bitten wir ab 16 Jahren in unserer Praxis eine FFP- Maske zu tragen.

Weiterlesen

Wir bitten Sie einzeln herein, um Abstand zu gewährleisten. Aktuell darf nach wie vor NUR EINE erwachsene Begleitperson mit in die Praxisräume.

Es gelten weiterhin die Hygiene- und Abstandsregelungen.

Wir bitten um Verständnis,
bleibt gesund, haltet Abstand und kommt gerne weiterhin zu Impfungen und Vorsorgeterminen.

Videosprechstunde

Ab sofort können wir Ihnen auch eine Videosprechstunde anbieten.

Um die Videosprechstunde in Anspruch zu nehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Sie machen wie gewohnt telefonisch einen Termin aus.

  2. Sie erhalten daraufhin eine Email mit Datum und Uhrzeit und einen link (zu der Website von Patientus - unserem Videodienstanbieter), den Sie dann zum Termin aufrufen.

Weiterlesen

Dies können Sie von Ihrem Handy oder Computer bzw. Laptop aus durchführen. Sie nutzen beim Handy entweder das integrierte Mikrofon sowie den Lautsprecher oder einen Kopfhörer mit Freisprechfunktion. Am PC oder Laptop benötigen Sie eine Kamera und ein Headset.

  1. Sie geben auf der Website den in der Email angegebenen TAN Code ein und warten dann auf die Eröffnung der Videosprechstunde durch den Arzt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die telefonische Erreichbarkeit vorübergehend eingeschränkt und begrenzt ist - wir bemühen uns bestmöglich.

Nutzen Sie bei dringenden Anliegen derzeit gerne auch (unter Beachtung der Datenschutzaspekte) den Email Kontakt.

PraxisApp - Mein Kinder- und Jugendarzt

Vorsorgeuntersuchungen & Impftermine nicht mehr verpassen mit der PraxisApp - Mein Kinder- & Jugendarzt
Nachrichten und Terminerinnerungen direkt auf Ihr Smartphone

Laden Sie sich die PraxisApp Mein Kinder- und Jugendarzt im App Store [iPhone] oder bei Google Play [Android] herunter und melden Sie Ihr Kind / Ihre Kinder bei einer unserer Ärztinnen an.

Weiterlesen

Sie erhalten Hinweise auf anstehende Impfungen und Vorsorgen sowie aktuelle Informationen unserer Praxis direkt auf Ihr Smartphone! Bei (akuten) Schließzeiten erhalten Sie sofort einen Hinweis und an welche Kollegen Sie sich gegebenenfalls wenden können.

Aktivieren Sie Push-Meldungen für die PraxisApp. Die PraxisApp ist werbefrei und für Sie kostenlos. Sie hat keinen Zugriff auf sensible Daten Ihres Smartphones.

Die Nummer gegen Kummer

Bei Problemen, Sorgen, Ängsten gibt es eine anonyme und kostenlose Beratung:
nummergegenkummer.de

Kinder- und Jugendtelefon: 116111

Elterntelefon: 0800 111 0 550

Corona - Leitfaden / Regelungen für Kitas & Schulen

Liebe Eltern,

weiterhin herrscht vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie und der damit einhergehenden Regelungen vielerorts Verunsicherung, wenn die Kinder krank werden oder auch nur leichte Atemwegssymptome haben.

Weiterlesen

Sie können sich über die aktuell geltenden Regelungen des Kultusministeriums für die Schulen in Bayern HIER online informieren

Für Kinder, die in KITAS betreut werden gelten die Regelungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie Arbeit und Soziales: stmas.bayern.de/coronavirus-info/corona-kindertagesbetreuung.php

Wir wünschen weiterhin gutes Durchhalten und starke Nerven

Aktuelle Hinweise zu Corona

Liebe Eltern, liebe Kinder & Jugendlichen, liebe Großeltern,

Es ist und bleibt von großer Wichtigkeit, dass wir alle die Verhaltensregeln, welche die Ausbreitung der Corona-Infektion wirksam verlangsamen und jeden Einzelnen schützen, kennen und umsetzen. Dazu gehören: Abstand halten, Handhygiene, Tragen eines Mund- und Nasenschutz in Innenräumen.

Weiterlesen

Bitte beachten Sie für unseren Praxisbetrieb in diesen Zeiten unbedingt folgende Punkte:

Warten Sie ggf. draußen, wenn unsere MFAs Sie darum bitten, kommen Sie bitte nur mit EINER erwachsenen Begleitperson und ohne begleitende Geschwisterkinder, lassen Sie bitte Ihr Kind aktuell nicht in der Praxis umher rennen.

Tragen Sie bitte eine FFP-Maske.

Wir bemühen uns, dass vor allem infektfreie Patienten aber auch ebenso alle anderen mit möglichst wenig Kontakt hier ein- und ausgehen.
Wir haben unseren Praxisbetrieb deshalb wie weiter unten beschrieben umstrukturiert (Infekt-Sprechstunde von 11:00 - 12:30 Uhr).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die telefonische Erreichbarkeit aktuell eingeschränkt und begrenzt ist - wir bemühen uns bestmöglich.
Nutzen Sie bei dringenden Anliegen derzeit gerne auch (unter Beachtung der Datenschutzaspekte) den Email Kontakt.

Außerdem bieten wir eine Videosprechstunde an. Mehr Informationen finden Sie unter dem Punkt "Videosprechstunde".

Antworten zu weiterführenden Fragen sowie aktuelle Informationen finden Sie unter:

• Robert-Koch-Institut: www.rki.de
• Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Infektionsschutz
• für Schulkinder: ZDF Logo
• für Kindergartenkinder: Das Coronavirus Kindern einfach erklärt

Bei Unsicherheiten melden Sie sich gerne bei uns.

Wir sind uns der anhaltenden Unannehmlichkeiten bewusst. Trotz dessen bitten wir Sie um Ihr Verständnis und Ihre unmittelbare Mitarbeit, damit wir weiterhin für Sie da sein können.

ACHTUNG - Änderung der Sprechzeiten

Liebe Eltern,

wir haben unsere Praxisorganisation der aktuellen Situation angepasst, damit wir Ihnen und Ihrem Kind das höchste Maß an Sicherheit und medizinischer Versorgung bieten können.

Weiterlesen

Ab sofort finden die Sprechstunden wie folgt statt:

Montags bis freitags:

  • 8.30 bis 11.00 Uhr INFEKTFREIE SPRECHSTUNDE (wie z.B. Vorsorgen, Impfungen, telefonisch vereinbarte Termine)
  • 11.00 bis 12.30 Uhr AKUT SPRECHSTUNDE (wie z.B. Fieber, Husten etc.)

Bei Corona Verdacht halten Sie sich bitte UNBEDINGT nach wie vor an unser beschriebenes Vorgehen (NICHT in die Praxis kommen, bitte telefonisch bei uns melden)

Kinderarztpraxis Kallmann & Kohl
Würzstraße 1
81371 München

Tel. 089 - 809 136 560
Fax 089 - 809 136 569
praxis@kallmann-kohl.de

Sprechzeiten

Montag
8.30–12.30 Uhr & nach Vereinbarung
Dienstag
8.30–12.30 & 14.00–17 Uhr
Mittwoch
8.30–12.30 Uhr & nach Vereinbarung
Donnerstag
8.30–12.30 & 14.00–17 Uhr
Freitag
8.30–12.30 Uhr

Bitte beachten Sie unsere geänderten Sprechzeiten während der Schulferien